- Szabolcs-Szatmár-Bereg
- Szabolcs-Szatmár-Bereg['sɔboltʃ'sɔtmaːr 'bɛrɛg], bis 1989 Szabolcs-Szatmár, Bezeichnung im äußersten Nordosten von Ungarn, 5 937 km2, 570 000 Einwohner, Hauptstadt ist Nyíregyháza; im Osten von der Theiß und ihrem Nebenfluss Szamos durchflossen (großes Binnendelta); bestimmend ist die Landwirtschaft, der große Flächen der sumpf- und sandreichen Gebiete erschlossen wurden: neben Obstbau Anbau von Getreide (besonders Reis), Sonnenblumen, Kartoffeln und Mohn (zur Morphinerzeugung) sowie Rinder-, Schweine- und Schafzucht. Neben der traditionellen Nahrungsmittelindustrie entwickelten sich nach 1945 Maschinenbau und chemische Industrie (bedeutende Standorte: Nyíregyháza, Kisvárda, Mátészalka und Nyírbátor).
Universal-Lexikon. 2012.